Welchen solar Laderegler soll man wählen, PWM oder MPPT?
Bei der Installation eines Photovoltaik-Solarsystems ist die Wahl des Ladereglers wichtig, um die Leistung des Moduls und die Lebensdauer der Batterien zu optimieren. Zwei Technologien dominieren den Markt: der PWM-Solarregler (Pulse Wide Management) und der MPPT-Solarregler (Maximum Power Point Tracking). Aber welchen sollten Sie für Ihre Anlage wählen? Wenn man bedenkt, dass der MPPT-Regler etwa 30 % leistungsfähiger ist als der PWM-Laderegler, ist es sinnvoll, ab einem Panel von etwa 100 W einen PWM-Regler zu haben.
Was ist ein PWM-Solarregler?
Der PWM-Regler ist ein einfacher und kostengünstiger Ladecontroller. Er verbindet das Panel mit der Batterie, wenn diese aufgeladen werden muss.
Vorteile des PWM-Reglers :
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kompakt
Nachteile :
- Weniger effektiv bei Hochspannungspaneelen
- Höhere Energieverluste
Was ist ein MPPT-Solarregler?
Der MPPT-Regler ist eine fortschrittlichere Technologie, die Spannung und Strom dynamisch anpasst, um die dem Solarmodul entnommene Leistung zu maximieren. Er ermöglicht es, auch bei geringer Sonneneinstrahlung das Maximum aus den Solarmodulen herauszuholen.
Vorteile des MPPT-Reglers :
- Höherer Wirkungsgrad, bis zu 35% besser als PWM-Regler
- Nutzt die Energie der Sonnenkollektoren optimal aus
- Hervorragende Leistung bei schönem und bedecktem Wetter
Nachteile :
- Höhere Kosten
- Nimmt etwas mehr Platz ein
Welchen Solarregler wählen Sie für Ihren Bedarf?
- Für ein kleines Panel (Wohnmobil, Boot, abgelegene Hütte) bis etwa 100 W: Ein PWM-Regler ist oft ausreichend.
- Für eine größere Anlage, einige in Reihe geschaltete Panels: Der MPPT-Regler wird wegen seiner höheren Effizienz und seiner Fähigkeit, mit höheren Spannungen umzugehen, empfohlen.
- Um die Leistung unter allen Bedingungen zu maximieren : Bevorzugen Sie MPPT, vor allem in Regionen mit geringer Sonneneinstrahlung. .
Fazit
Die Wahl zwischen einem PWM- oder MPPT-Solarregler hängt hauptsächlich von der Größe Ihrer Anlage, Ihrem Budget und Ihren Leistungszielen ab. Ein MPPT-Regler ist zwar etwas teurer, bietet aber eine bessere Energieeffizienz und ist ideal für größere Anlagen oder Umgebungen mit schwankender Sonneneinstrahlung. Für kleinere Anlagen bleibt PWM eine zuverlässige und kostengünstige Option.
Optimieren Sie Ihre Solarproduktion, indem Sie den passenden Regler für Ihre Bedürfnisse wählen!