Die Ampere (A)
Ampere sind wie die Geschwindigkeit, mit der Wasser aus einem Rohr kommt. Je mehr Ampere, desto schneller fließt das Wasser.
Stellen Sie sich vor, dass Sie einen Hochdruckreiniger (Typ Karcher) mit Strom versorgen. Wenn der Wasserdurchfluss gering ist (kleine Ampere), wird der Strahl eher schwach sein. Wenn der Wasserfluss hoch ist (große Ampere), ist der Strahl kräftig und kann tief reinigen.
Die Amperestunden (Ah)
Amperestunden sind so etwas wie die Gesamtmenge an Wasser, die in einem Tank oder Behälter zur Verfügung steht. Je mehr Kapazität (in Ah) die Batterie hat, desto mehr "Liter Wasser" stehen zur Verfügung und desto länger kann das Werkzeug verwendet werden.
- Wenn das Werkzeug nur wenig Strom verbraucht (kleine Ampere), wird der Tank lange halten.
- Wenn das Werkzeug dagegen viel Strom verbraucht (große Ampere), wird sich der Tank schnell leeren.
Zusammenfassung
- Ampere (A) geben Auskunft darüber, wie viel Strom Ihr Werkzeug zu einem bestimmten Zeitpunkt verbraucht.
- Die Amperestunden (Ah) geben an, wie lange Ihr Akku diese Energie liefern kann, bevor er leer ist.
Zusammengefasst ist es eine Verwaltung der Durchflussmenge (Ampere) und der insgesamt verfügbaren Reserve (Amperestunden), wie man es mit Wasser bei einem Tank und einem Schlauch machen würde.
Beispiel für eine konkrete Anwendung